5. FC Oberwinterthur II - FC Ramsen 2:4
Nach dem hart erarbeiteten Sieg über den SV Schaffhausen, empfing der FC Oberwinterthur2 den FC Ramsen auf der heimischen Hegmatte. Man nahm sich vor, dort anzuknüpfen, wo man in der Vorwoche aufgehört hatte. An der Aufstellung wollte der Trainer Alessandro Rollo keine Änderungen vornehmen. Die Marschroute war klar vorgegeben und das Ziel war ganz klar drei Punkte.
Der FC Ramsen stand an diesem Spieltag mit 6 Punkten aus 3 Spielen, einen Rang vor dem FCO2. Der Sieger würde somit den Anschluss an die Spitze wahren während sich der Verlierer im hinteren Mittelfeld wiederfinden würde.
Das Heimteam begann druckvoll und fand besser ins Spiel. Mit einem hohen Pressing konnte man die Gäste schon früh stören und zu Fehlern zwingen. So war es dann auch als Tim Vogel auf der rechten Seite den Ball gewann und zu Gabriel Hermon spielet. Dieser konnte sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und lancierte Alesandro Rollo mustergültig, welcher nur noch einzuschieben brauchte. Mit dem Führungstreffer konnte der Spielertrainer seine bestechende Form bestätigen.
Nach der frühen Führung spielte der FC Oberwinterthur weiterhin druckvoll. Zu diesem Zeitpunkt hatte man den FC Ramsen gut im Griff und konnte in der Offensive weiterhin gute Akzente setzen. Yorick Abegglen war erneut ein steter Unruheherd für die Ramser - Abwehr und trotzdem resultierte aus einigen guten Aktionen nichts zählbares. So kamen die Gäste zu einem Eckball. Die Flanke war gut auf den zweiten Pfosten getreten und die Hintermannschaft des FCO konnte nur ungenügend klären sodass der FC Ramsen mit einem satten und unhaltbaren Schuss den Ausgleich markierte. Zu diesem Zeitpunkt war der Ausgleich ein wenig überraschend da den Gästen in der Offensive noch nicht viel gelang und Oberi sich in der Defensive gut verhalten hatte.
Die Reaktion des Heimteams liess jedoch nicht lange auf sich warten. Nach einem Foul an Alessandro Rollo war es erneut der stark aufspielende Gabriel Hermon welcher sich ein Herz fasste und den Freistoss direkt versenkte. Der Ball war von der Mauer noch entscheiden abgelenkt worden und war somit für den Ramser - Torwart unhaltbar. Mit dieser 2-1 Führung ging es in die Pause wo Trainer Rollo und Assistent Hürlimann das Team auf die zweite Halbzeit einstellten. Es ging ohne Wechsel weiter und die Devise war "den Sack zuzumachen".
Erneut startete das Heimteam besser aus der Garderobe und hatte wieder gute Möglichkeiten. Die beste Chancen zeigte sich in der Person Rollo. Dieser wurde von Adrian Wehrli nach einem mustergültigen Konter perfekt in Szene gesetzt. Doch auch hier konnte Oberi die Führung nicht ausbauen. Es kam noch schlimmer, den im Gegenzug konnte Ramsen von einem Aussetzer der Hintermannschaft profitieren und den Ausgleich markieren.
Nun waren die Ramser definitiv im Spiel drin. Sie begannen ihrerseits mit einem hohen Pressing und zwangen das Heimteam immer wieder zu Ballverlusten. So kam es dann auch in der 70. Minute. Nach einer Hereingabe schien die Gefahr bereits behoben. Torhüter Patrick Rüegsegger konnte den Ball problemlos aus der Luft pflücken. Adrian Wehrli, welcher Minuten zuvor das vermeintliche 3-1 einleitete und bis zu diesem Zeitpunkt erneut eine Fehlerlose Partie ablieferte, brach sich selber unter Druck und vertändelte als letzter Mann den Ball. Erneut konnten die Gäste von einem kapitalen Fehler der Platzherren profitieren und gingen zwanzig Minuten vor Schluss mit 2-3 in Führung.
Nun warf der FCO2 alles nach vorne und suchte mit letzter Kraft den Ausgleich. Zweimal hatten sie mit Standards gute Möglichkeiten doch auch Innenverteidiger Arno Haefeli konnte das Runde nicht in Eckige befördern. Die Ramser nutzten nun den Raum und schlossen fünf Minuten vor Abpfiff einen Konter mit dem vorentscheidenden 2-4 ab.
Die Oberwinterthurer zeigten über weite Strecken kein schlechtes Spiel, doch schlug man sich an diesem Spieltag selbst. Vor allem die Unkonzentriertheit in der Abwehr und die fehlende Organisation in der zweiten Halbzeit müssen in Zukunft verbessert werden. Nach einem Spielfreien Wochenende geht es für Rollos Jungs gegen den Aufstiegsaspiranten FC Räterschen. Im Derby sind 3 Punkte Pflicht, ansonsten würde man sich in dieser jungen Saison erneut in einer ungemütliche Situation wiederfinden. |