6. FC Räterschen - FC O

6. FC Räterschen - FC Oberwinterthur 1:0


Nach der schmerzhaften Niederlage gegen den FC Ramsen und einem Spielfreien Wochenende, hatte das Team von Trainer Rollo genug Zeit um sich auf das Derby gegen den FC Räterschen vorzubereiten. Der Gegner von diesem Spieltag war alleiniger Leader und somit war auch allen bewusst, dass es eine markante Leistungssteigerung brauchen würde um etwas Zählbares nach Oberwinterthur zu entführen. Durch viele Absenzen unter der Woche fiel es dem Trainergespann schwer die Trainings wie gewünscht durchzuführen. Man gab sich trotzdem Mühe und trainierte mit voller Konzerntration.

Das Terrain war nicht einfach zu bespielen und der Mannschaft war klar, dass dieses Derby nur über den Kampf gewinnen werden konnte. Auch am Spieltag hatten Trainer Rollo und sein Assistent Hürlimann mit einigen Absenzen zu Kämpfen. Loris Manz fehlte immer noch wegen seiner Verletzung aus dem Spiel gegen den SV Schaffhausen und auch Yorick Abegglen fungierte nicht im Aufgebot. Mit Sandro Denz war jedoch ein altbekannter Leistungsträger wieder in den Mannschaftsbetrieb eingestiegen. Er begann jedoch zuerst von der Ersatzbank aus.

 Da der FCR an diesem Sonntag alle seine Sponsoren und Gönner eingeladen hat, war alles festlich angerichtet für diesen Klassiker im Regionalen-Fussball. Mit Einlaufkids und einer kleinen Fankurve war alles bereit für dieses Spiel. Oberwinterthur musste kurzfristig in Grau auflaufen, da das Heimteam in Gelb spielte. Beide Mannschaften begannen konzentriert und mit grossem Einsatz und Kampfgeist. Keiner wollte dem Gegner Raum lassen um sich zu entfalten. So dauerte es doch gute 20 Minuten bis Oberi2 zum ersten Abschluss kam. Dieser zeigte sich in der Person Carlo Sorba. Nach einem weiten Ball von Abwehrchef Matay Ahrun legte Gabriel Hermon gekonnt für die Nummer 2. von den Gästen ab. Sorba traf jedoch den Ball nicht sauber, sodass keine Gefahr für das Heimteam entstand. In der Defensive liess die Abwehrkette, geführt von Captain Patrick Ruegsegger und Matay Ahrun nichts zu. Vor allem die auf der Seite spielenden Adrian Wehrli und der neu in der Startelf spielende Basil Herzog, zeigten eine läuferisch und kämpferische starke Leistung. Es war allgemein von allen eine sehr starke Leistung an diesem Tag. Im Zentrum hatten Frederik Christesen und Alexander Mair ihre Gegner sehr gut im Griff. Auf dem Flügel war das Pressing von Tim Vogel und Carlo Sorba ebenfalls top ausgeführt. Und Alessandro Rollo und Gabriel Hermon liessen Räterschein keinen Raum um das Spiel von hinten gepflegt aufzubauen.

Trotz allem waren Chancen in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten Mangelware. Häfeli hätte nach 30 Minuten bei einem toll geschlagenen Eckball von Rollo vielleicht noch das 0-1 erzielen können doch mehr schaute nach 45 Minuten nicht heraus. Auch das zu favorisierende Heimteam konnte noch nicht voll überzeigen. Ein ständiger Unruheherd waren vor allem der Captain Ian Tüscher und Fabian Nyfeler.

Nach der Pause fand das Heimteam ein wenig besser aus der Garderobe als das Team aus Oberwinterthur. Nach einem fraglichen Freistoss welcher von Ian Tüscher unhaltbar um die Mauer ins Netz spediert wurde konnte der Leader nach 50 Minuten in Führung gehen. Der Schock beim FC Oberwinterthur war jedoch nur von kurzer Dauer den schnell fanden die Gäste wieder ins Spiel und begannen Druck zu machen. Doch immer wieder stand die Abwehr von Räterschen zu gut um ein Tor zu zulassen.

In den letzten 15 Minuten agierte man nur noch mit einer Dreierkette. Ahrun rückte eins vor und versuchte noch zusätzlichen Druck auf das gegnerische Tor zu bringen. Doch auch er konnte die drohende Niederlage nicht mehr abwenden. Es blieb beim etwas schmeichelhaften 1-0 für das Heimteam.

Der FC Oberwinterthur war an diesem Sonntag, für eine Kämpferische und absolut starker Leistung, nicht belohnt worden. Einen Punkt hätte man durchaus verdient gehabt doch war an diesem Tag das Glück auf der Seite des Gegners. Trotzdem hat man gezeigt, dass man sich vor keine Mannschaft verstecken muss. Ebenfalls kann man mit Sicherheit sagen, dass diese Team in der laufenden Spielzeit nichts mit dem Abstieg zu tun haben darf und dass es momentan an falscher Stelle in der Tabelle liegt.

Es gilt nun den Schwung aus diesem Spiel in die nächsten drei wegweisenden Spiele mitzunehmen. Man Spielt nun gegen die direkten Konkurrenten und 9 Punkte sollten ein "Muss" sein.

Kann man eine solche Leistung wiederholen, steht einem Erfolgreichen Abschluss der Hinrunde nichts im Wege, trotzdem muss man diese drei Spiele zuerst noch ausfechten. Nichts desto trotz muss man an dieser Stelle ein ganz grosses Lob an jeden einzelnen welcher am letzten Sonntag alles gegeben hat aussprechen. Und dazu gehören auch diese Spieler welche nicht zum Zug gekommen sind. Es hat den 100% Einsatz von jedem Mitglied dieses Teams gebraucht. Auch möchten wir noch dem FC Räterschen für die 3 Punkte gratulieren.


 
FC Oberwinterthur
 
Nächstes Spiel
 
So, 02.10.2014 10:00 Uhr
Torschützen
 
A. Rollo 4
G. Hermon 4
F. Christensen 1
A. Mair 1
Gelbe Karten
 
A. Rollo 3
M. Ahrun 3
P. Ahrun 1
A. Häfeli 1
T. Vogel 1
Nächstes Spiel nicht dabei
 
Folgt..
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden